Die Pfaueninsel - Weltkulturerbe der UNESCO
Dampferfahrt über die Unterhavel zur Pfaueninsel. Vor Ort haben Sie ca. 3 Stunden Zeit die Insel zu erkunden, um dann am Nachmittag wieder mit dem Schiff zurück zu fahren. Für den Besuch ist zusätzlich eine Überfahrt mit der inseleigenen Fähre nowendig.
- Dampferfahrt über die Unterhavel
- Großer Wannsee
- Pfaueninsel vom Wasser aus
- Drei Stunden Aufenthalt vor Ort
Enthalten | Schifffahrt über die Unterhavel bis zum Anleger am Festland gegenüber der Pfaueninsel. |
---|---|
Nicht enthalten | Speisen und Getränke an Bord. Kosten für die Überfahrt mit der Inseleigenen Fähre vom Festland zur Insel. |
Dauer | 6 Stunden |
Mitzubringen | Gute Laune, gutes Wetter und das Ticket ausgedruckt oder auf dem Handy. |
Wichtige Informationen | Rechtzeitiges Erscheinen sichert gute Außenplätze! Der Einlass beginnt ab ca. 30-40 Minuten vor Abfahrt an der Anlegestelle der Reederei Lüdicke / Spandau-Lindenufer. Bitte stellen Sie sich trotz Online Ticket in der Warteschlange an. Abfahrt: Anlegestelle Spandau Lindenufer der Reederei Lüdicke (S+U-Bahnhof Spandau) Gegenüber Lindenufer 39, 13597 BerlinUnsere Schiffe: MS Wappen von Spandau, MS Heiterkeit, MS Havelblick & MS Havelglück |
Weitere Informationen
Die Hinfahrt erfolgt um 11.45 Uhr ab Lindenufer mit unserer „Potsdam-Rundfahrt“. Vorbei am Südhafen, der Villa Lemm, dem Grunewaldturm und der Insel Lindwerder passieren wir Gatow und Kladow bis wir auf den Großen Wannsee gelangen.Nach dem Passieren des Strandbades und der Anlegestellen am Wannsee geht es vorbei an Kälberwerder bis zur Pfaueninsel (Festland). Hier können Sie das Schiff verlassen und mit der Inseleigenen Fähre auf die Insel fahren, um diese zu erkunden. Um 16.45 Uhr werden Sie mit einem unserer Schiffe auf dem Rückweg der 7-Seen-Fahrt wieder an der Pfaueninsel abgeholt. Aufenthalt ca. 3 Stunden.
Für den Besuch der Insel ist zusätzlich eine Überfahrt mit der inseleigenen Fähre notwendig.
Gesamtbewertung | |
---|---|
Preis/ Leistung | |
Spaßfaktor |