Genießen Sie diese Tagesfahrt von Spandau durch die Berliner Innenstadt, vorbei an Köpenick und über den Müggelsee "Rund um die Müggelberg" und lassen sich an Bord von unserer Crew verwöhnen! Während der Fahrt erläutert unser Guide zahlreiche Sehenswürdigkeiten entlang der Route.
- Schleuse Charlottenburg
- Regierungsviertel
- Nikolaiviertel
- Schleuse Mühlendamm
- Oberbaumbrücke
- Müggelsee
Enthalten | 9 Stunden Schifffahrt über die Spree und Müggelsee mit Live Moderation |
---|---|
Nicht enthalten | Speisen und Getränke an Bord. |
Dauer | 9 Stunden |
Mitzubringen | Gute Laune, gutes Wetter und das Ticket ausgedruckt oder auf dem Handy. |
Wichtige Informationen | Rechtzeitiges Erscheinen sichert gute Außenplätze! Der Einlass beginnt ab ca. 30-40 Minuten vor Abfahrt an der Anlegestelle der Reederei Lüdicke / Spandau-Lindenufer. Bitte stellen Sie sich trotz Online Ticket in der Warteschlange an. Abfahrt: Anlegestelle Spandau Lindenufer der Reederei Lüdicke (S+U-Bahnhof Spandau) Gegenüber Lindenufer 39, 13597 Berlin Unsere Schiffe: MS Wappen von Spandau, MS Heiterkeit, MS Havelblick & MS Havelglück |
Weitere Informationen
Erleben Sie Berlin vom Wasser aus!
Spandau, Spree, Schleuse und Schloss Charlottenburg, Spreekreuz, Bellevue, Moabiter Werder, Haus der Kulturen, Bundeskanzleramt, Hauptbahnhof, Reichstag, ARD-Hauptstadtstudio, Friedrichstraße, Museumsinsel, Berliner Dom, Nikolaiviertel, Schleuse Mühlendamm, Mediaspree, Mercedes-Benz Arena, Oberbaumbrücke, Osthafen, Treptow, Oberschöneweide, Köpenick, Müggelsee, Neu-Venedig, Neu-Helgoland, Dämmeritzsee, Seddinsee, Schmöckwitz, Dahme, Grünau und spreeabwärts bis Spandau Lindenufer.
Gesamtbewertung | |
---|---|
Preis/ Leistung | |
Spaßfaktor |
Allerdings sollten folgende Punkte dringend verbessert werden:
Um 10:00 Uhr begann die 9-stündige bis 19:_00 Uhr angesetzte Fahrt. Bereits um 11:00 Uhr waren keine Brötchen mehr vorhanden, Rührei auf Brot war auch nicht mehr möglich.
Nachmittags gegen 15:30 Uhr gabe es keine Würtchen mehr und gegen 16:00 Uhr war Wasser mit Sprudel ebenfalls nicht mehr erhältich.
Wenn man eine 9-stündige Fahrt ansetzt, die zudem noch sehr gut besucht ist und auf dem Schiff mit Schildern darauf hinweist, dass mitgebrachte Speisen nicht an Bord verzehrt werden dürfen, sollte selbstverständlich sein, genug Lebensmittel für das Speisekartenangebot mitzuführen.