Mit Kind und Kegel auf nach Tegel!
Genießen Sie diese 2,5-stündige Dampferfahrt vom Lindenufer durch die Schleuse Spandau und durch die Wasserstadt über den Tegeler See bis zur Greenwichpromenade und zurück.
- Schleuse Spandau
- Zitadelle
- Wasserstadt
- Tegeler See
- Greenwichpromenade
Enthalten | Schifffahrt über die Oberhavel |
---|---|
Nicht enthalten | Speisen und Getränke an Bord. |
Dauer | 2 Stunden 30 Minuten oder 1 Stunde 30 Minuten |
Mitzubringen | Gute Laune, gutes Wetter und das Ticket ausgedruckt oder auf dem Handy. |
Wichtige Informationen | Rechtzeitiges Erscheinen sichert gute Außenplätze! Der Einlass beginnt bei der Abfahrt um 9.15 Uhr ab ca. 30 Minuten vor Abfahrt an der Anlegestelle der Reederei Lüdicke / Spandau-Lindenufer. Bei der Abfahrt am Nachmittag um 16.30 Uhr kommt das Schiff erst kurz vor der Abfahrt am Lindenufer angefahren. Bitte stellen Sie sich trotz Online Ticket in der Warteschlange an. Abfahrt: Anlegestelle Spandau Lindenufer der Reederei Lüdicke (S+U-Bahnhof Spandau) Gegenüber Lindenufer 39, 13597 Berlin Unsere Schiffe: MS Wappen von Spandau, MS Heiterkeit, MS Havelglück & MS Havelblick |
Weitere Informationen
Vorbei an der Altstadt Spandau geht es durch die SchleuseSpandau auf die Oberhavel. Wir passieren den SpandauerSee, die Wasserstadt Spandau und den Tegeler See mit seinenmalerischen 7 Inseln.Auf dem Rückweg geht es mit Blick auf die Spandauer Zitadellevorbei an der Insel Eiswerder und wieder durch die SchleuseSpandau, vorbei an der Spreemündung und der Altstadt bis zumLindenufer.
Gesamtbewertung | |
---|---|
Preis/ Leistung | |
Spaßfaktor |
Die Online-Buchung war sehr schnell und einfach.
Also alles bestens
15€ für Leberkäse mit Ei und Bratkartoffeln schießt schon etwas über das Ziel hinaus, 6,50 für eine Flasche stilles Wasser ich Trinke die Marke selbst zuhause und weis das daß der Preis von fast einem ganzen Kasten ist. Der kostet im Handel 7,85€ im Handel - und im Großhandel hat man andre Preise (billiger). Wir sind immer sehr zufrieden - jedoch die Gastro ist nicht mehr bezahlbar, deshalb werde ich zur nächsten Fahrt meine eigene Verpflegung mitnehmen. Ihr habt sicherlich viele kosten zu stemmen, jedoch solltet ihr wirklich eure Gastropreispoltik über denken. Um mit etwas gesenkteren Preisen mehr Gäste aufs Schiff zu locken. Das ist meine Persönliche erfahrung.